Ihre Ministerin für Bildung und Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Querfurt in Sachsen-Anhalt.

      Aus #Heimatliebe

Special Olympic World Games 2023

Werbung für die Special Olympic World Games 2023 zum heutigen Beginn der Kultusministerkonferenz in Berlin. 

Schulbesuch in 
Dessau-Roßlau

Heute, am 15. März 2023, war ich zu Gast in der Grundschule Kreuzberge in Dessau-Roßlau.

Mein 60. Geburtstag 

Ein großes Dankeschön an alle, die mir gratuliert haben!
Ich hatte einen wunderschönen Geburtstag!
Mit all den vielen Glückwünschen und Blumen, den Aufmerksamkeiten und Überraschungen, den Reden, Ansprachen und der musikalischen Unterstützung sowie den Geschenken und den Spenden für die Tafel Naumburg e. V., wurde mir überwältigend viel Freude bereitet.

Vielen herzlichen Dank an alle Gratulanten!

Sportstättenbauförderung 2023 
15,2 Millionen Euro für Sportstätten im Land

Das Land Sachsen-Anhalt fördert den Sportstättenbau in diesem Jahr mit 15,2 Millionen Euro. Insgesamt können 15 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen von rund 8,5 Millionen Euro und 89 Maßnahmen von Sportvereinen mit rund 6,7 Millionen Euro gefördert werden.

In meinem Wahlkreis profitieren die SG Eintracht Lossa e. V. und in der Stadt Allstedt erhält der Schützenverein Beyernaumburg 1992 e. V. finanzielle Unterstützung.

Pressemitteilung
7. März 2023 

Sachsen-Anhalt bietet ukrainischen Lehrkräften längerfristige Perspektiven, indem die Beschäftigungsverhältnisse um vorerst weitere 24 Monate verlängert werden. 

Pressemitteilung 
1. März 2023

Pressemitteilung zum Bundesweiten Zukunftstag am 27. April 2023. 
Die Unterlagen und Informationen zur Anmeldung stehen auf dem untenstehenden Link bereit.

Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag bzw. Boys`Day-Jungen-Zukunftstag

30. Politischer Aschermittwoch

Am 22. Februar 2023 fand in Apolda der 30. Politische Aschermittwoch statt.
Mit einer kleinen Delegation aus Sachsen-Anhalt bin ich gestern einer Einladung meines Landtagskollegen aus dem Nachbarwahlkreis Weimarer Land in Thüringen (und u. a. Kreisvorsitzenden der CDU Weimarer Land) nach Apolda gefolgt.

Schulbesuch mit Dr. Reiner Haseloff in Salzwedel

Am 17.02.2023 kam es zu einem gemeinsamen Besuch der Ganztags- und Gemeinschaftsschule "G.E. Lessing" in Salzwedel mit dem Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff.

Landräteseminar in Gröbern

Gestern Abend, am 16.02.2023, war ich Gast beim Landräteseminar in Gröbern am Muldestausee. Für die erfolgreiche Gestaltung unserer Zukunft kommt auch den Kommunen bei Bildung und dem lebensbegleitenden Lernen eine maßgebliche Rolle zu.

Bildung im Dialog 

Gestern Abend hatte die Frauen Union Burgenlandkreis zu einer Veranstaltung nach Weißenfels eingeladen. Dieser Einladung bin ich gern gefolgt, da ich den Kreisvorstand der FU BLK selber einmal leitete.
Herzlichen Dank an alle, die gestern zum Thema: "Bildung im Dialog" mitdiskutiert und ihre Ideen kundgetan haben. 

Übergabe der Lehrerlaubniszeugnisse

Heute, am 14.02.2023, fand die Übergabe der Lehrerlaubniszeugnisse an die Absolventen der Lehramtstudiengänge der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt.  

Präsentation des Weltenretter-Stipendiums

Das Weltenretter-Stipendium soll dem Lehrermangel im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts entgegenwirken.

https://weltenretter.online/stipendium/

 

 

Vortragsveranstaltung des Industrieclubs Magdeburg 

Teilnahme an der Vortragsveranstaltung des Industrieclubs Magdeburg mit Dr. Carsten Linnemann am 13.02.2023. 

Schulbesuch in Allstedt

Foto vom heutigen Besuch in der Sekundarschule „Thomas Müntzer“ in Allstedt.
Die Vorsitzende des Schulelternrates hatte u. a. mich als Bildungsministerin und zuständige Landtagsabgeordnete zu einem Gespräch eingeladen. Die Lernsituation vor Ort wurde mir von Schülern, Lehrern und dem Schulelternrat dargestellt. In einer offenen und zugewandten Diskussion konnten so offene Fragen und Argumente ausgetauscht werden. Ich danke allen Beteiligten für die Einladung und das konstruktive Gespräch.

Pressemitteilung 
30. Januar 2023

Diskussionsveranstaltung zum Thema Schule und Hort

Am 25.01.2023 fand eine Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Kommunalwahlen 2024 (im CDU-Ortsverband Droyßiger -Zeitzer Forst) zum Thema: "Ein gelungenes Netzwerk zwischen Schule und Hort für unsere Kinder" statt. Neben mir waren sowohl weitere CDU-Mitglieder als auch die Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl geladen. 

Weltenretter-Stipendium für Lehramtstudierende

Um dem Lehrkräftemangel im ländlichen Raum Sachsen-Anhalts entgegenzuwirken, habe ich gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung das "Weltenretter-Stipendium" auf den Weg gebracht. Insgesamt werden 25 Stipendien in Höhe von 600€ an Studierende vergeben, die sich verpflichten, nach Abschluss des Studiums für den Zeitraum des Stipendiums in einer Bedarfsregion zu unterrichten. 

Neue Feuerwehrfahrzeuge für meinen Wahlkreis

Das Land hat Zuwendungsverträge für weitere 92 Feuerwehrfahrzeuge mit den Kommunen vereinbart. 
Unter anderem profitieren davon auch die FFW in Bad Lauchstädt im Ortsteil Schafstädt, und in der Verbandsgemeinde An der Finne die FFW im Ortsteil Saubach.

Städtebau-Förderung 2022 -
3,3 Mio. für den Saalekreis

Im Rahmen der Städtebau-Förderung 2022 erhalten die Kommunen im Saalekreis rund 3,3 Mio. Euro für die städtebauliche Entwicklung. Dadurch soll in den historischen Kurpark Bad Dürrenberg, in das Schloss Bad Lauchstädt, aber auch in die Städte Mücheln, Merseburg und Schafstädt investiert werden. 
Die Städtebau-Förderung wurde vor 30 Jahren eingeführt und hat sich in Sachsen-Anhalt zum größten Förderprogramm entwickelt.

Ältere Beiträge 

Um ältere Beiträge anzuzeigen, 
klicken Sie bitte hier internal://14709006-f908-4049-a4e2-b638b20af34e

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.